Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Das Fortbildungszentrum Haus Sonnenwinkel setzt seine Reihe von Weiterbildungen für Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen in diesem Jahr fort. Allein im ersten Halbjahr gibt es acht Angebote für Erzieherinnen und Erzieher.
Manche Fortbildungsinhalte können direkt in den pädagogischen Alltag einfließen und sind hilfreich, um die Kinder auf die Schule vorzubereiten. „Sprachbildung und Sprachförderung für Kinder in Deutsch als Erst- und Zweitsprache – Deutsch für den Schulstart“, „Das Bilderbuch als Mittler in der Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen – aufgezeigt an beispielhaften Lernszenarien“ und „Frühe mathematische Bildung im vorschulischen Bereich – Zahlen und Zählen“ bzw. „Geometrie der Muster“ lauten die Angebote.
Andere Fortbildungen zielen auf die pädagogischen Fachkräfte selbst ab, so etwa „Resilienz – Die eigene Widerstandskraft stärken“ und „Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII in Kindertageseinrichtungen“.
Hilfreich im Kita-Alltag können zudem „Generation Z im Arbeitsfeld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE)“, „Die Entdeckung der Langsamkeit – weniger ist mehr…“ und „Ich bin doch gar nicht müde – Warum der Mittagsschlaf so wichtig ist“ sein.
Die Anmeldungen können bei Anika Rolf erfolgen, per Mail an kitafortbildungen@kinderhaus-wittlagerland.de oder unter Tel. 05472-404 37 33 bzw. 0151-17 63 02 52. Alle ausführlichen Ausschreibungen und Inhalte sowie ein Anmeldformular finden pädagogische Fachkräfte auf: https://haussonnenwinkel.de/fortbildungszentrum/#fachkraefte-in-kindertagesstaetten
Hier die Titel in der Übersicht.