Mehr Wärme für das Wohnzimmer
Die Familienferienstätte Haus Sonnenwinkel hat noch eine gemütliche Ecke mehr: Im Wohnzimmer ist ein Kamin eingebaut worden. „Es ist der beliebteste Raum in unserem Haus. Familien, Gruppen und Seminarteilnehmer verweilen dort gerne in den Pausen oder am Abend. Der Kamin verleiht dem Raum im wahrsten Sinne des Wortes noch mehr Wärme“, freut sich Geschäftsführer Tim Ellmer.
Möglich sei dieses „Schmuckstück“ allerdings nur aufgrund des Einsatzes von Ofensetzermeister Johannes Kell (Feuer in Form) geworden. „Er ist an uns herangetreten und hat uns seine Ideen vorgestellt. Wir fanden das Konzept von Anfang an toll und haben uns gefreut, dass so ein Fachmann die Umsetzung federführend vorangetrieben hat“, berichtet Ellmer. Kell war bei der Umsetzung nicht auf sich alleine gestellt, sondern hatte mit dem Kaminhersteller Camina & Schmid, Steegmüller Kaminoflex GmbH (Schornstein), der Dix GmbH (Sicht- und Sonnenschutztechnik), Naturstein Franzen und Bezirksschornsteinfeger Rolf Dieckmann kompetente Partner an seiner Seite. „Unser Dank gilt allen Beteiligten. Ohne diese Unterstützung und ihr Entgegenkommen wäre dieser Kamin für eine gemeinnützige Familienferienstätte nicht finanzierbar gewesen.“
Eine Ofenstelle in einer Familienferienstätte sei ja nochmal etwas anderes als ein Kamin in den eigenen vier Wänden. „Die integrierte Sitzecke ist das i-Tüpfelchen in der Raumgestaltung“, sagt der Geschäftsführer. Die Mitarbeiter haben direkt nach der Inbetriebnahme bemerkt, dass der Kamin von den Gästen als Sammelpunkt geschätzt wird. Optisch sei der Kamin ein Blickfang und runde das gemütliche Gesamtbild des Wohnzimmers ab. „Da wir regelmäßig Seminare, Lesungen und Vorträge anbieten, wird demnächst sicherlich auch mal solch ein Abend dort stattfinden und für eine tolle Atmosphäre sorgen“, blickt Ellmer voraus.